STOP ELTERN-TAXI
Bildquelle: Free To Use Sounds on Unsplash
KONTEXT
Viele Schulkinder in Deutschland werden von ihren Eltern täglich zur Schule gefahren. Gründe dafür können Bequemlichkeit, schlechte Busverbindungen oder das Sicherheitsbedürfnis der Eltern sein. Aber Eltern-Taxis sind schlecht für die Umwelt und sogar an vielen Verkehrsunfällen vor der Schule beteiligt. Außerdem wird die Selbstständigkeit und der Orientierungssinn von Schüler*innen gefördert, wenn sie den Schulweg selbst gehen. Eltern-Taxis sollten daher reduziert werden, um Schulwege sicherer und klimafreundlicher zu gestalten.
SO FUNKTIONIERT’S
Wenn du an deiner Schule die vielen Eltern-Taxis stoppen möchtest, schließe dich mit Schüler*innen, Eltern und Lehrenden zusammen. Begeistere so viele wie möglich für „Stop Eltern-Taxi“. Zusammen könnt ihr alternative Schulwege erarbeiten, z.B. Fuß- und Radwege. Außerdem können Maßnahmen und Aktionen geplant werden wie z.B. Fußgänger-gemeinschaften oder ein „Walk to School Day“. Schreibe einen Elternbrief, um über das Projekte zu informieren. Zuletzt sollten die geplanten Aktionen in die Tat umgesetzt werden und ausgewertet werden, ob die Bemühungen erfolgreich waren.
DAS BRINGT’S
DIREKT INFORMIEREN
Welche Art der Mobilität man als Kind erlebt, kann auch Einfluss auf das Mobilitätsverhalten im späteren Leben haben.
In Deutschland wird etwa ein Fünftel des CO2-Ausstoßes durch den Straßenverkehr verursacht. Jede eingesparte Autofahrt schützt die Umwelt.
Hier sind ein paar hilfreiche Links für den Einstieg:
www.cutt.ly/zu-fuss
www.cutt.ly/nachhaltig-mobil
www.cutt.ly/schul-erfolg
SIEH DIR WEITERE CHALLENGES AN
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
Teckstraße 56
70190 Stuttgart
Vertreten durch
Frank Ulmer
Kontakt
Telefon: +49 (0) 711 259 717 20
Telefax: +49 (0) 711 259 717 26
E-Mail: post[at]kommunikationsbuero.com
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registergericht:Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 741307
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE284330012
Design: Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen die Betreiber von www.lassmamachen.de keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Betreiber von der Website sind nicht verantwortlich für Informationen Dritter, die im Rahmen der Community durchgeleitet, zwischengespeichert oder dauerhaft gespeichert werden. Die Betreiber von www.lassmamachen.de stellen die hierzu erforderlichen Kommunikationsdienste lediglich bereit (§ 7 – 9 MDStV). Daher sind die Betreiber von www.lassmamachen.de nicht dazu verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten Informationen Dritter zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf rechtswidrige Tätigkeiten hinweisen (§ 6 MDStv).
Die Betreiber von www.lassmamachen.de übernehmen keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Die Betreiber von www.lassmamachen.de behalten sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die Betreiber der Website haften nicht für konkrete, mittelbare und unmittelbare Schäden oder Schäden, die durch fehlende Nutzungsmöglichkeiten, Datenverluste oder entgangene Gewinne entstehen können, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Dokumenten oder Informationen entstehen, die auf dieser Web Site zugänglich sind.
KONTAKT
Fragen oder Anregungen? Schreib uns!
DATENSCHUTZ
Unsere Datenschutzbestimmungen zum Download.
Folge uns und lass in Kontakt bleiben: