

BOOST YOUR CLIMATE-ACTIONS NOW!
Genug geredet: Wir suchen Aktionen, die wirkungsvoll zum Erreichen der Klimaziele beitragen!
Sende uns eine Aktion (als Video oder Text), die Du bereits umsetzt oder als Challenge umsetzen willst. Mitmachen lohnt sich in jedem Fall!
Also, worauf wartest Du noch?
Lass ma machen!
Mitmachen lohnt sich
- Ökodesign-Goodies für die besten 100 Challenges
- Teilnahme am Empowerment-Day in Berlin für die 3 interessantesten Challenges (Coaching, Austausch mit Nachhaltigkeits-Influencern, Social Media Schulung, etc.)
LASS MA MACHEN
IN 3 SCHRITTEN

Du bist zwischen 14 und 26 Jahre alt? Dann bewirb Dich mit Deiner Challenge. Nimm ein Video (z.B. mit Deinem Smartphone) auf oder trage Deine Challenge-Idee online in unserem Formular ein.

Gehe dabei auf die folgenden fünf Punkte* ein:
- 1. Wer bist Du/seid Ihr (Schulklasse, Freunde, Initiative, etc.)?
- 2. Welche Challenge gehst Du/Ihr an und warum? Ihr könnt auch Aktionen einreichen, die Ihr bereits erfolgreich umsetzt, diese aber bekannt machen wollt.
- 3. Warum hat Deine Challege eine hohe Wirkung? (CO2-Reduktion)
- 4. Wer macht bei Deiner Challenge mit (Freunde, Kollegen, Klassenkameraden, Verein, Familie)?
- 5. Wie motivierst Du andere eine eigene Challenge zu starten, oder Teil Deiner Challenge zu werden?
- Option: Können wir Dich bei Deinem Vorhaben und dessen Verbreitung unterstützen?
Wenn ja, wie? z.B.- Projektmanagement
- Social-Media-Schulung
- Erstellung Flyer, Blog, …
- Materialien
- etc.?
BEISPIEL-CHALLENGE
Halte Dein Video kurz und knackig. Geh aber auf alle 5 Punkte ein. So kann Dein Video aussehen:
* Es ist wichtig, dass Du auf alle Punkte eingehst, nur so können wir Eure Einreichungen untereinander fair vergleichen.

Lade Deine Challenge schriftlich oder per Video bis zum
26. Mai 2019 hoch.
Hinweis: Eingereichte Challenges werden auf dieser Seite veröffentlicht (siehe Teilnahmebedingungen).
Einverständniserklärung für unter 18-Jährige
Solltest Du noch nicht volljährig sein, müssen Deine Eltern / Erziehungsberechtigten Deiner Teilnahme an der “Lass Ma Machen – Challenge” schriftlich zustimmen. Bitte fülle dazu unsere Einverständniserklärung aus und schicke Sie an hallo@lassmamachen.de
Ein gut leserliches Handyfoto oder ein Scan der unterschriebenen Einverständniserklärung reicht aus.
Teilnahmebedingungen
Mit Deiner Teilnahme an der “Lass Ma Machen – Challenge” erklärst Du Dich mit unseren Teilnahmebedingungen einverstanden.
Hinweis zur Verwendung von Musik in Videos: Solltest Du Musik in Deinem Video verwenden, muss diese rechtmäßig von Dir erworben worden sein und darf nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. Bitte gib immer die Quelle der Musik in Deiner Einreichung mit an.
CHALLENGE SCHRIFTLICH EINREICHEN
CHALLENGE PER VIDEO EINREICHEN
Anleitung
- Bitte fülle die unten stehenden Felder aus.
- Dein Video schickst Du uns per Wetransfer (max. 2 GB) an die Mail-Adresse hallo@lassmamachen.de
- Bitte gib im Wetransfer-Nachrichtenfeld auch Deinen Namen an. So können wir Deinen Upload zuordnen.
AKTUELLE
CHALLENGES
MITMACHEN
LOHNT SICH

MASSGESCHNEIDERTER SUPPORT FÜR EUCH!
Alle Eure Einreichungen werden von einer Jury aus Influencer*innen & Nachhaltigkeits-Expert*innen und jungen Menschen ausgewertet.
Die drei interessantesten Challenges (Kreativität, Nachahmungspotenzial, ökologische Relevanz) werden von uns ganz individuell in der Umsetzung und Verbreitung unterstützt und von uns nach Berlin eingeladen.

LEAD BY EXAMPLE
Alle eingereichten Challenges verbreiten wir über unsere Netzwerke. So erfahren möglichst viele Menschen von Deiner Idee und können es Dir gleich tun.

ALLLE GEWINNEN
Mit der Umsetzung Deiner Challenge machst Du die Welt ein Stück lebenswerter – klingt einfach, ist aber so. Du motivierst Andere zum Mitdenken und bist Teil einer großen Bewegung.

DER KREATIVE VOGEL …
Die besten 100 Einsendungen* sind garantierte Gewinner. Du wählst zwischen einem unserer drei Ökodesign-Goodies:

Gemüse-Saatgut
Perfekt für den Garten, den Balkon oder auf der Fensterbank: Mit der Bio-Saatgutbox kannst Du direkt in die Gartensaison einsteigen und Dein eigenes Gemüse ernten. Was gibt es Schöneres?

Clima Bottle
Nie wieder Plastik. Mit der CO2-neutral produzierte Trinkflasche aus Edelstahl kommst Du super durch den Tag. 500 ml kannst Du in die Flasche füllen. Dank der Doppelwand halten Getränke bis zu 24 Stunden kalt und bis zu 12 Stunden warm.

Reisehängematte
Auch die Klimaengagierten müssen mal entspannen. Die Hängematte misst 260 x 145 cm. Sie ist stark genug und kann bis zu 180 Kilo tragen. Der Stoff nimmt keine Feuchtigkeit oder Schweiß auf und ist daher geruchsarm. Eine Single Hängematte wiegt nur 430 Gramm.
CHALLENGE-IDEEN
ZUM UMSETZEN
Wenn Du noch Inspiration brauchst, welche Challenge Du angehen könntest, dann klick Dich doch mal durch die unten aufgeführten Bildstrecken.
Interessant sind vor allem Handlungen, mit denen Ihr möglichst viel CO2 einsparen könnt. Diese finden sich in den Bereichen Mobilität, Ernährung, Wohnen und Konsum.
Die unten dargestellten Handlungsempfehlungen basieren auf wissenschaflichen Erkenntnissen, sowie Befragungen von jungen Menschen.
Handlungen und Challenges haben besonders hohen ökologischen Impact, wenn sie eine oder besser noch alle der folgenden Kriterien erfüllen:
- hohes CO2-Einsparpotenzial
- Alltagstauglichkeit
- Nachahmungspotenzial
Warum diese Handlungen?
Wir haben mit Jugendlichen gesprochen, viele Forschungsberichte gelesen, unzählige Instagram & Youtube Accounts angeschaut und mit Expert*innen gesprochen.
Im Ergebnis sollen die Handlungen, die hier genannt sind …
- Wirklich wichtig sein. Das heißt, das Tun oder Nicht-Tun hat einen relevanten Effekt auf Ressourcenverbrauch, CO2-Ausstoß & Co. Nach dem Motto: Licht ausmachen ist zwar schön und gut, aber wirklich wirkungsvoll ist es, sich pflanzenbasiert zu ernähren (weniger Fleisch und Milchprodukte konsumieren).
- Zu Euch passen. Wir haben mit einigen Jugendlichen darüber gesprochen, was sie sich vorstellen könnten, in ihrem Alltag, in ihrer Freizeit wirklich zu tun. Nachhaltiges Handeln sollte keine Eintagsfliege sein, sondern zu Euch passen und länger und immer wieder Spaß machen.
Schon gewusst?
Wir reisen immer mehr und wollen die Welt entdecken. Jedoch stößt Du beim Fliegen Unmengen an CO2 aus. Zum Vergleich: Mit dem Zug verbrauchst Du circa 40 g CO2 / pro Personenkilometer, mit dem Auto 140 g und mit dem Flugzeug 211 g.
Ich will mehr Wissen!
Auf folgenden Seiten findest du umfangreiche Infos zum Thema:
Schon gewusst?
Wenn Du die Energiewende voranbringen willst, dann kommst Du an erneuerbaren Energien, zum Beispiel aus Windkraft, nicht vorbei. Super leicht ist zum Beispiel der Wechsel zu einem Öko-Stromanbieter. Darüberhinaus gibt es zahlreiche Ideen einfach weniger Strom und Heizenergie zu verbrauchen.
Ich will mehr Wissen!
Auf folgenden Seiten findest du umfangreiche Infos zum Thema:
Schon gewusst?
Reduzierst Du Deinen Fleischkonsum oder steigst vielleicht auf eine vegane Ernährung um, so kannst Du hier bis zu einem Drittel CO2 gegenüber einer fleischhaltigen Ernährung vor einsparen.
Ich will mehr Wissen!
Auf folgenden Seiten findest du umfangreiche Infos zum Thema:
Schon gewusst?
Was brauchst Du wirklich um glücklich zu sein? Bei vielen Menschen türmen sich die materiellen Besitztümer nur gerade so. Die sozialwissenschaftliche Forschung belegt, dass materielle Güter nach circa zwei Wochen keinen positiven Mehrwert mehr erzeugen. Falls Du dennoch etwas brauchst, gibt es mittlerweile viele tolle Sharing-Angebote oder Wissen zum Reparieren von Dingen.
Ich will mehr Wissen!
Auf folgenden Seiten findest du umfangreiche Infos zum Thema:
< KLICK DICH DURCH DIE BILDER UND LASS DICH INSPIRIEREN >
IHR FRAGT,
WIR ANTWORTEN
Q: Bis wann kann ich mein Video oder Challenge-Sheet hochladen?
A: Alle Einreichungen, die bis zum 19.05. hochgeladen werden, nehmen an der Challenge teil und werden von unserer Jury ausgewertet.
A: Der sachgerechte Umgang mit Deinen Daten liegt uns sehr am Herzen. Wir erheben nur Daten, die zu Deiner Teilnahme an der Challenge erforderlich sind. Näheres findest Du in unseren detaillierten Datenschutzbestimmungen.
DEINE FRAGE IST NICHT DABEI? SCHREIB UNS!
WER UND WAS
STECKT DAHINTER?
Konzipiert und umgesetzt wird die Challenge von jungen Menschen, die den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten und voranbringen wollen – genau wie Du!
An der Entstehung der “Lass Ma Machen – Challenge” haben mitgewirkt:

Franziska Schleiter

Sander Frank

Shai Hoffmann

Galina Emelina

Max Green

Oliver & Yannick

Laura Ilgeroth

Laura Mitulla

Linus Kaminski

Julia Hermesmeyer

Christina Lehmann

Johannes Kubin
Die “Lass Ma Machen – Jury”

Dr. Angelika Gellrich
Umweltbundesamt

Sander Frank

Oliver & Yannick

Laura Mitulla

Ingo Strube
Bundesumweltministerium

Laura Schoen
Umweltbundesamt
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
Teckstraße 56
70190 Stuttgart
Vertreten durch
Frank Ulmer
Kontakt
Telefon: +49 (0) 711 259 717 20
Telefax: +49 (0) 711 259 717 26
E-Mail: post[at]kommunikationsbuero.com
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registergericht:Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 741307
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE284330012
Design: Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen die Betreiber von www.lassmamachen.de keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Betreiber von der Website sind nicht verantwortlich für Informationen Dritter, die im Rahmen der Community durchgeleitet, zwischengespeichert oder dauerhaft gespeichert werden. Die Betreiber von www.lassmamachen.de stellen die hierzu erforderlichen Kommunikationsdienste lediglich bereit (§ 7 – 9 MDStV). Daher sind die Betreiber von www.lassmamachen.de nicht dazu verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten Informationen Dritter zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf rechtswidrige Tätigkeiten hinweisen (§ 6 MDStv).
Die Betreiber von www.lassmamachen.de übernehmen keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Die Betreiber von www.lassmamachen.de behalten sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die Betreiber der Website haften nicht für konkrete, mittelbare und unmittelbare Schäden oder Schäden, die durch fehlende Nutzungsmöglichkeiten, Datenverluste oder entgangene Gewinne entstehen können, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Dokumenten oder Informationen entstehen, die auf dieser Web Site zugänglich sind.
KONTAKT
Fragen oder Anregungen? Schreib uns!
DATENSCHUTZ
Unsere Datenschutzbestimmungen zum Download.
Folge uns und lass in Kontakt bleiben: