AUFSTRICHZIRKEL
Bildquelle: Stefanie Propp
KONTEXT
Mit einem Aufstrichzirkel schaffst Du eine günstige Alternative zu den meist teuren Brotaufstrichen im Supermarkt. Gleichzeitig kannst Du Lebensmittelverschwendung entgegen wirken und im Alltag kulturellen und sozialen Austausch fördern. Teilnehmende eines Aufstrichzirkels werden für nachhaltiges Handeln im Alltag sensibilisiert.
SO FUNKTIONIERT’S
In einem Zirkel machen etwa vier bis fünf Teams mit. Ein Team kann eine Einzelperson, eine Wohngemeinschaft oder eine Familie sein. Dabei ist jede Woche ein anderes Team dran, Aufstriche für alle anderen Teams im Zirkel zu machen. Zusammen mit Deinen Mitzirklern könnt Ihr einen Stichtag in der Woche festlegen, an dem die Aufstriche verteilt werden. Das Verteilen kann über Abholorte oder Lieferkurier oder auch bei Treffen stattfinden, wenn Ihr zusätzlich den sozialen Austausch fördern wollt.
DAS BRINGT’S
DIREKT INFORMIEREN
Vegetarische oder vegane Brotaufstriche sind oft sehr teuer. Zudem kann man in Aufstrichen auch super Gemüsereste verwerten und noch was Hochwertiges aus ihnen herstellen.
Durch vegetarische oder vegane Ernährung kannst Du den CO2 Abdruck Deiner Ernährung um bis zu 47% senken!
Auf der Seite www.aufstrichzirkel.org findest Du alle wichtigen Informationen rund um einen Aufstrichzirkel. Nimm direkt Kontakt auf mit den Initiator*innen vom Aufstrichzirkel!
SIEH DIR WEITERE CHALLENGES AN
IMPRESSUM
Angaben gemäß § 5 TMG
Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
Teckstraße 56
70190 Stuttgart
Vertreten durch
Frank Ulmer
Kontakt
Telefon: +49 (0) 711 259 717 20
Telefax: +49 (0) 711 259 717 26
E-Mail: post[at]kommunikationsbuero.com
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister
Registergericht:Amtsgericht Stuttgart
Registernummer: HRB 741307
Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE284330012
Design: Kommunikationsbüro Ulmer GmbH
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen die Betreiber von www.lassmamachen.de keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Betreiber von der Website sind nicht verantwortlich für Informationen Dritter, die im Rahmen der Community durchgeleitet, zwischengespeichert oder dauerhaft gespeichert werden. Die Betreiber von www.lassmamachen.de stellen die hierzu erforderlichen Kommunikationsdienste lediglich bereit (§ 7 – 9 MDStV). Daher sind die Betreiber von www.lassmamachen.de nicht dazu verpflichtet, die übermittelten oder gespeicherten Informationen Dritter zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf rechtswidrige Tätigkeiten hinweisen (§ 6 MDStv).
Die Betreiber von www.lassmamachen.de übernehmen keine Garantie dafür, dass die auf dieser Website bereitgestellten Informationen vollständig, richtig und in jedem Fall aktuell sind. Die Betreiber von www.lassmamachen.de behalten sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Änderungen, Ergänzungen oder Löschungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Die Betreiber der Website haften nicht für konkrete, mittelbare und unmittelbare Schäden oder Schäden, die durch fehlende Nutzungsmöglichkeiten, Datenverluste oder entgangene Gewinne entstehen können, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Dokumenten oder Informationen entstehen, die auf dieser Web Site zugänglich sind.
KONTAKT
Fragen oder Anregungen? Schreib uns!
DATENSCHUTZ
Unsere Datenschutzbestimmungen zum Download.
Folge uns und lass in Kontakt bleiben: